Melina HELBACH

8,783 total views, 6 views today

Melina Helbach,  Educatrice graduée au Centre socio-éducatif de l’Etat

Melina arbeitet seit Januar 2017 in der Unité de sécurité des Centre socio-éducatif in Dreiborn mit Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren. Die aktive Begleitung im Alltag der Jugendlichen und die individuellen Gespräche stehen im Vordergrund der Arbeit. Der Schutz der Jugendlichen und die deutliche und präzise Kommunikation der Rechte und Pflichten innerhalb der Einrichtung sind ebenfalls wichtige Aufgaben. Zudem übernimmt Sie die Rolle als Bezugsperson und ist gemeinsam mit dem Bezugsjugendlichen für die Entwicklung eines individuellen Förderplans zuständig. Die Koordination dieses Förderplans innerhalb des interdisziplinären Teams liegt ebenfalls in ihrer Verantwortung. Hier stehen das Bewusstwerden der Ziele der Unterbringung und die enge Begleitung bei der Verwirklichung der Ziele im Fokus. Das sozio-erzieherische Team konzentriert sich auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Jugendlichen. Des Weiteren ist Melina zuständig für die Ausarbeitung von vielfältigen Projekten, die in den Ferien von dem sozio-erzieherischen Team geleitet werden und von Themenabenden, die wöchentlich stattfinden. Diese Aktivitäten stehen in Bezug zu den Bedürfnissen der Jugendlichen. Zudem liegt ein Schwerpunkt auf dem gemeinschaftlichen Zusammenleben der Jugendlichen in der Institution.

Berufsbegleitend macht sie seit dem Wintersemester 2017/2018 ihren Master mit dem Schwerpunkt „Klinische Soziale Arbeit“ an der Hochschule in Koblenz.

Die Unité de sécurité der staatlichen Einrichtung Centre socio-éducatif, die am 01. November 2017 eröffnet hat, ist die erste geschlossene Unterbringung für Jugendliche in Luxemburg. Rechtliche Grundlage ist das Jugendschutzgesetz sowie das Rahmengesetz des CSEE. Die Einrichtung kann zwölf Jugendliche beider Geschlechter aufnehmen. Die Dauer der Unterbringung ist auf drei Monate begrenzt, kann aber verlängert werden. Der Schutzgedanke und der individuelle, pädagogische Förderplan stehen im Fokus der Überlegung dieser neuen Einrichtung und nicht der Strafcharakter.

Centre socio-éducatif de l‘Etat

Boîte Postale 22

L-5507 Wormeldange

Tél. : (+352) 760 565 1 (Sekretariat)

E-mail : melina.helbach@csee.etat.lu